Gemeinsam einen Beitrag zur
Nachhaltigkeit leisten
Heute wie niemals zuvor hat Nachhaltigkeit eine hohe Dringlichkeit erhalten. Immer mehr Firmen und Institutionen legen Wert darauf. Wenn Sie sich dazu zählen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Die SACHS Printing AG bietet als 1. Firma eine nachhaltige Gesamtlösung für Drucker und Kopierer. Das heisst mit diesem Konzept halbieren Sie den Abfall und Elektroschrott. Unsere Kunden leisten somit einen sinnvollen Beitrag. Es ist ein völlig neuer Ansatz und mit keiner anderen Lösung vergleichbar. Die Zeit ist reif für neue und nachhaltige Konzepte. Sie sehen nachfolgend, warum wir das tun und warum es wichtig ist.

Agbogbloshie, Ghana – Die grösste Elektroschrottmüllkippe Europas

In einem Stadtteil von Accra, der Hauptstadt von Ghana befindet sich die grösste Deponie für Elektroschrott in ganz Afrika. Ein grosser Teil dieses Abfalls stammt aus Europa. Die Schweiz ist eines der Länder, wo pro Kopf und Jahr am meisten Elektroschrott anfällt.

3 Kennzahlen zum Elektroschrott

0 Mio
Tonnen Elektromüll
pro Jahr weltweit
0 kg
Elektromüll pro Kopf und Jahr
in der Schweiz
0 %
Der entsorgten Geräte
wären noch brauchbar

Die Wegwerfstory

Europäischer Elektroschrott landet in Afrika

Rund 85% der weggeworfenen Elektronik-Geräte wären noch brauchbar. Das heisst, sie funktionieren einwandfrei oder könnten repariert werden. Diese Wegwerfmentalität hat gravierende Folgen und die Menge steigt jedes Jahr.

Ein Grossteil des Elektroschrotts aus Europa wird mit dem Schiff nach Afrika gebracht. In der Hauptstadt von Ghana befindet sich die grösste Elektroschrottmüllkippe der Welt. Der Ort heisst Agbogbloshie.

Viele Kinder und Jugendliche arbeiten dort. Sie verbrennen die alten Geräte, um an das wertvolle Kupfer heranzukommen. Der brennende Plastik erzeugt einen beissenden schwarzen Rauch. Die Luft, der Boden und das Wasser sind so stark verschmutzt, dass dies einer der giftigsten Orte auf der ganzen Welt ist. Diese Kinder werden selten 20 Jahre alt.

Viele Drucker und Kopierer werden heute nach 4 – 5 Jahren ausgetauscht. Es wäre nicht nötig und so trägt diese Branche zum Elektroschrott-Problem bei.

200'538'000 kg Elektroschrott pro Jahr in der Schweiz

Das ist die Menge an Elektroschrott, welche im Jahr 2019 bei uns in der Schweiz angefallen ist. (Quelle: The Global E-Waste Monitor 2020) Wieviel das effektiv ist, wird einem bewusst, wenn man diese Zahl wie folgt umrechnet und vergleicht:

0
Elefanten
0
LKW's
0
Eiffeltürme
Zeit für neue und nachhaltige Konzepte
Die Wegwerfgesellschaft hat masslose Züge angenommen, insbesondere bei IT und Elektronik. Mit unserer Lösung leisten Sie einen sinnvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Vorhandene Geräte übernehmen

Unsere Lösung setzt auf den vorhandenen Geräten auf. Ein Komplettaustausch aller Geräte ist meistens nicht nötig. Durch die Übernahme der bestehenden Geräte wird unnötiger Abfall und Elektroschrott vermieden.

Lebensdauer verdoppeln

Geräte werden so lange repariert, wie es möglich ist und Sinn macht. Im Durchschnitt wird die Lebensdauer verdoppelt und damit der Elektroschrott halbiert.

Toner 2 Mal verwenden statt nur 1 Mal

Toner werden, wenn möglich, 2 Mal verwendet, statt nur 1 Mal. Das spart pro Modul rund 3 Liter Erdöl, die sonst für die Plastik-Herstellung bei einem neuen Toner verbraucht werden.

Reparieren statt wegwerfen

Geräte werden heute viel zu schnell entsorgt. Erzeugt ein Drucker im Alter von 4 Jahren oder nach 20'000 Seiten einen Papierstau, so wird er meistens entsorgt. Für diese Seitenleistung hat er jedoch nur 10 Stunden produktiv gearbeitet. Das 10-Fache ist möglich.

Unnötige Lieferungen vermeiden

Bei unserer Lösung gibt es, wenn immer möglich, einmal im Monat eine Sammellieferung mit den benötigten Tonern pro Standort. Es wird nicht jeder Toner einzeln verschickt. Das spart nicht nur Verpackungsmaterial, sondern auch CO2-Emissionen, welche bei jeder Lieferung anfallen.

Abholservice für leere Toner

Umweltschutz durch Toner-Recycling. Ab einer Mindestmenge von 20 Stk. bieten wir einen Gratis-Abholdienst in fast allen Teilen der Schweiz. Wir stellen Ihnen dafür auch passende Sammelboxen kostenlos zur Verfügung.

Umweltschutz in 4 Bereichen

Mit dieser Lösung senken Sie die Umweltbelastung in folgenden Bereichen: Reduktion von CO2, weniger Abfall und Elektroschrott, zudem sinkt der Erdölbedarf. Damit leisten Sie einen aktiven Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Gemeinsam einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

Die nachkommenden Generationen werden uns dankbar sein.

Die Nachhaltigkeits-Strategie der Schweizer Jugendherbergen

Die Schweizer Jugendherbergen bekennen sich zur Nachhaltigkeit. Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Organisationsphilosophie, dies im Umgang mit Anspruchsgruppen, in der Gestaltung der Produkte und beim Umweltschutz. Unter Nachhaltigkeit verstehen wir die Berücksichtigung sozialer und ethischer Anliegen als Ganzes, genauso wie den vernünftigen Umgang mit Ressourcen.

Schweizer Jugendherbergen und
SACHS Printing AG

Nachhaltigkeit – ein Wert der verbindet. Seit dem Jahr 2019 sind die Schweizer Jugendherbergen zufriedener Kunde der SACHS Printing AG. Die rund 90 Drucker konnten in den «All-in-Service» übernommen werden. Ein Austausch der Geräte war nicht nötig.

Dank dem einheitlichen Druckmanagement haben nun 47 Standorte die gleiche Lösung. Die Abläufe konnten massiv vereinfacht werden. Aufgrund der gemeinsamen Wertehaltung und dem Bekenntnis zur Nachhaltigkeit war das Interesse von Anfang an gegenseitig.

Die Schweizer Jugendherbergen leisten bereits in vielen Bereichen einen bewussten Beitrag zur Nachhaltigkeit, jetzt auch im Printing.

Jetzt anrufen und mehr erfahren.
Wir sind gerne für Sie da!

Ihre Ansprechpartnerin: Serena Scalese

Senden Sie uns eine Nachricht

Unser Standort

SACHS Printing AG
Lettenstrasse 7
6343 Rotkreuz